Home // Infos // Hochzeitstipps // Wann soltest du einen Hochzeitsfotografen buchen
Wann solltest du einen Hochzeitsfotografen buchen?
In diesem Artikel lernst du, wann du einen Hochzeitsfotografen buchen solltest. Ich erkläre auch, warum es sich auch kurzfristig für eine Anfrage lohnt. Viel Spaß beim Lesen.
Es ist nie zu spät!
Zu Beginn sollte erwähnt werden, dass es keine Garantie auf einen perfekten Zeitpunkt gibt. Durch einen langfristig geplanten Urlaub oder einer anderen Hochzeit kann euer Wunschfotograf schon monatelang im Voraus ausgebucht sein.
Stellt eure Buchungsanfrage so zeitig wie möglich. Aber es gibt ein paar Zeitpunkte, welche den Erfolg eurer Anfrage beeinflussen können.
Der Beste Zeitpunkt
Die rechtzeitige Buchungsanfrage eines Hochzeitsfotografen lässt sich anhand verschiedener Faktoren definieren. Dann klappt es auch mit dem Lieblingsfotografen.
- Rechtzeitig mit der Suche beginnen
Unabhängig von dem Hochzeitstag kann man bereits nach der Verlobung sich auf die Suche begeben. Je eher du dich auf die Suche nach einem professionellen Hochzeitsfotografen begibst, desto mehr Fotografen hast du nach Festlegung des Hochzeitstages zum Anfragen. Mach dir am besten eine Liste mit potentiellen Fotografen.
- Steht der Hochzeitstag?
Der wichtige Entscheidungspunkt für einen Hochzeitsfotografen ist der Hochzeitstag. Wenn dieser Tag feststeht, kann der Hochzeitsfotograf seinen Terminkalender prüfen. Zuvor kann selbst euer Lieblingsfotograf nicht versprechen, ob er euch fotografieren kann.
- Je später, desto schwieriger
Der Zeitpunkt für eine Buchungsanfrage ist eine Art Glücksspiel, was man jedoch beeinflussen kann. Je eher der Hochzeitstermin feststeht, desto wahrscheinlicher ist der Termin für den Fotografen noch frei. Es gibt aber auch immer wieder freie Termine in naher Zukunft, sodass auch hier das Glück eine Rolle spielen kann.
- Unabhängig von der Location
Eine Terminanfrage bei einem Hochzeitsfotografen kann unabhängig von der Location erfolgen. Der Hochzeitsfotograf ist unabhängig vom Ort der Feier, sodass man hier bereits zeitnah anfragen kann.
- Fragen kostet nichts
Eine erste Kontaktanfrage mit dem Hochzeitsfotografen ist auf jeden Fall zu empfehlen. Zum einen bekommt ihr einen ersten Eindruck über die Kommunikation und ob der Hochzeitsfotograf zu euch passt. Zum anderen ist durch die Kontaktanfrage auch der Fotograf bereits informiert. Sollte es zu einer ernsten Buchungsanfrage kommen, wird er euch als Hochzeitspaar rechtzeitig ansprechen.
Wie machen es andere HochzeitsPaare?
Viele Hochzeitspaare möchten im Sommer heiraten, sodass hier die Termine bereits frühzeitig ausgebucht sind. Ebenfalls sind auch die Fotografen teilweise verplant, durch besondere Events oder einen lang geplanten Urlaub. Aber es kann nicht mit 100 % Sicherheit gesagt werden, dass eurer Hochzeitstermin bereits ausgebucht ist.
Solltet ihr bereits euren Wunschfotografen gefunden haben, solltet ihr diesen auf jeden Fall so schnell wie möglich anschreiben. Viele Hochzeitspaare haben bereits sehr schnell eine Vorstellung, wie ihre Hochzeitsfotos aussehen sollen. Sodass einer Terminanfrage nichts mehr im Wege steht.
Über den Autor
Hey, ich bin Phillip Maethner. Das Fotografieren und Filmen habe ich mir autodidaktisch beigebracht. Durch zahlreiche gewerblichen und private Fotoshootings habe ich mir einen umfangen Erfahrungsschatz angesammelt. Auf meiner Webseite möchte ich mein Wissen an fotobegeisterte Menschen weitergeben.