Home // Infos // Hochzeitstipps // 5 Gründe für eine Hochzeitsvideo
5 Gründe für ein Hochzeitsvideo
In diesem Artikel lernst du, was die fünf Gründe für ein Hochzeitsvideo sind. Ich zeige dir auch, warum ein Hochzeitsfilm nicht mit Fotos zu vergleichen sind. Viel Spaß beim Lesen.
Was wird in einem Hochzeitsvideo gezeigt?
Ein Hochzeitsvideo ist ein Querschnitt des gesamten Hochzeitstages. Angefangen mit dem Getting Ready über die Trauung und Glückwünsche bis zum Abendessen samt Rede vom Schwiegervater.
Dabei kann die Story sehr unterschiedlich ausfallen. Durch Voiceover und Interview kann das Bildmaterial mit den verschiedensten Geschichten unterlegt werden, wodurch eine zweite Erzählebene entsteht. Mögliche Stories können sein:
- Interview: Wie alles begann
- Mitschnitt des Eheversprechens
- Traureden der Brautpaar-Eltern
- Glückwünsche der Familie und Freunde
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Um eure Idee in einen zeitlich begrenzten Rahmen unterzubringen, solltet ihr eure Wünsche zusammen mit dem Videografen erörtern. Ein 2-stündiges Hochzeitsvideo kann zwar viele Geschichten erzählen, würde aber langweilig und zäh wirken. Das schaut man sich auch nicht gerne nochmal an.
Gründe für ein Hochzeitsvideo
Es gibt verschiedenste Gründe für ein Hochzeitsvideo. Nachfolgend gibt es ein paar Anregungen, für wen und warum ein Film besonders wertvoll ist.
- Bewegtbild mit Ton
Anders als bei einem Foto können Videos einen Perspektivwechsel ermöglichen und gleichzeitig auch Tonaufnahmen beinhalten. Dadurch kann viel mehr an Erinnerungen festgehalten werden, zum Beispiel ein Lachen oder eine Freudenträne.
- Emotionale Erinnerungen
Videos sind emotionaler als eine fotografische Momentaufnahme ohne Entwicklungshorizont. Durch den richtigen Zusammenschnitt mehrerer Aufnahmen entsteht ein Spannungsbogen. Die Geschichte nimmt seinen Lauf, wodurch ein Video eure Emotionen der Hochzeit deutlich intensiver wiedergeben kann.
- Storytelling mit mehreren Ebenen
Mit einem Hochzeitsfilm ist eine zusammenhängende Erzählung möglich. Die Story kann durch verschiedene Ebenen sehr vielfältig wirken, als Beispiel sind Hochzeitsvideos, alte Fotos, Tonaufnahmen vom Ja-Wort oder eine Erzählerstimme (Voiceover) möglich.
- Bewusstes Erlebnis
Wenn man ein Video anschaut, dann schaut man bewusst. Das ist ein Erlebnis, welches als ganze Einheit wahrgenommen wird. Im Gegensatz zu einem Foto aus einer ganzen Hochzeitsreportage, erlebt man in einem Film, den Hochzeitstag mit seinen besonderen Momenten und Gefühlen als ein zusammenhängendes familiäres Ereignis.
- Filme sind zeitlos
Ein Hochzeitsfilm ist eine zeitlose Erinnerung, welche auch nach Jahrzehnten noch identisch bleibt. Hochzeitsvideos sind unabhängig von äußeren Einflüssen und können mit heutigen Mitteln bestens archiviert werden.
Alternative zu Hochzeitsfotos?
Ein Hochzeitsvideo stellt keinen Ersatz für Hochzeitsfotos dar. Fotos können ausgedruckt werden und auch einzeln betrachtet werden. Hochzeitsfilme hingegen stellen ein Gesamtwerk dar, welches nicht in seine Einzelelemente zerlegt werden kann.
Fotos und Film können sich bestens ergänzen. Während der Hochzeitsfotograf mit dem Brautpaar einige unvergessliche Momente schafft, kann der Videograf die Hochzeitsgesellschaft begleiten. Dabei können Glückwünsche an das Brautpaar festgehalten werden. Eine gelungene Überraschung für das Brautpaar nach der Hochzeit…
Über den Autor
Hey, ich bin Phillip Maethner. Das Fotografieren und Filmen habe ich mir autodidaktisch beigebracht. Durch zahlreiche gewerblichen und private Fotoshootings habe ich mir einen umfangen Erfahrungsschatz angesammelt. Auf meiner Webseite möchte ich mein Wissen an fotobegeisterte Menschen weitergeben.